So gelingen dir Bilder beim Blätterwerfen
Endlich ist der Herbst da! Wir verraten dir unsere Tipps und Tricks zu Technik & Bildgestaltung für schöne Kinderfotos im Herbst.
Vielleicht kennst du diese Probleme?
- Deine Bilder in Bewegung sind nicht wirklich scharf oder verschwommen?
- Der Fokus sitzt einfach nicht richtig?
STEP BY STEP ANLEITUNG: BLÄTTERREGEN
1. Such dir eine schöne Location
Am besten ist ein Waldstück mit vielen Laubbäumen. Gerade wenn die Sonne scheint ist es in einem Wald schön schattig.
2. Die Kamera einstellen
Wähle den manuellen Modus oder wenn du damit noch nicht ganz sicher bist den A-Modus (AV-Modus) mit einer Blende von F/2,5 bis 3,5. So ist es leichter scharfe Bilder zu machen und der Hintergrund bleibt noch verschwommen.
Wichtig: Fotografiere im Reihenaufnahme Modus und mach so viele Bilder wie es nur geht. Serienaufnahme ist dabei dein bester Freund.
Die Belichtungszeit passt du an dem Lichtverhältnis deiner Location an. Probiere gerne mal aus, wie viel Bewegungsunschärfe du in deinem Bild haben möchtest.
Denk daran bei deiner kreativen Gestaltung:
Lange Belichtungszeit –> fließende Bewegungen.
Kurze Belichtungszeit –> Motiv eingefroren.
Passe zum Schluss den ISO Wert an.
Hier geht es zu unserem kostenlosen Fotografie-Guide für Anfänger! Im Guide lernst du die ersten Schritte für deinen Einstieg in die Fotografie.

Noch ein paar Tipps für schöne Aufnahmen im Herbst:
– Achtung vor Hundehaufen und Pilzen an Wegen! Prüfe vor eurem Shooting, ob sich keine unangenehme Überraschung im Laub befinden, bevor die Kinder darein greifen.
– sammelt vorher einige Blätter und macht eine kleine Blätterschlacht. Du brauchst viel Laub.
– Blätter werfen bei einem Signal. Z.B 1..2..3
– stelle aufs Kindergesicht scharf, nicht auf die Blätter.
P.S: Zeigt uns gerne eure Bilder! Taggt einfach @youngdumbfamily in der Story.